Sommerpflege fürs Auto

Der Sommer ist da und bringt neben Sonnenschein und Urlaubsstimmung auch spezielle Herausforderungen für Ihr Fahrzeug. Hohe Temperaturen, UV-Strahlung und der häufige Einsatz der Klimaanlage können Fahrzeuge stark beanspruchen. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihr Fahrzeug optimal auf die heiße Jahreszeit vorbereiten und pflegen, um den Sommer problemlos zu überstehen, den Wert ihres Fahrzeuges erhalten und seine Lebensdauer verlängern.

1. Kühlsystem prüfen

Das Kühlsystem ist entscheidend, da es das Fahrzug vor Überhitzung schützt. Überprüfen Sie regelmäßig den Kühlmittelstand und achten Sie auf Undichtigkeiten. Ein funktionierendes Kühlsystem sorgt dafür, dass der Motor auch bei hohen Temperaturen effizient läuft.

2. Klimaanlage warten

Im Sommer ist die Klimaanlage unverzichtbar. Die regelmäßige Wartung stellt sicher, dass sie auch bei heißesten Temperaturen zuverlässig arbeitet. Lassen Sie den Klimaanlagenfilter überprüfen und gegebenenfalls austauschen, um eine optimale Temperaturregelung im Fahrzeug zu gewährleisten.

3. Lackpflege und UV-Schutz

UV-Strahlen können den Lack Ihres Fahrzeuges mit der Zeit ausbleichen und beschädigen. Dem kann man vorbeugen: Schützen Sie den Lack durch regelmäßiges Wachsen und die Verwendung von UV-Schutzmitteln. Dies bewahrt nicht nur das äußere Erscheinungsbild, sondern schützt auch den Wert Ihres Fahrzeugs.

4. Schutz des Innenraumes

Hohe Temperaturen können auch den Innenraum Ihres Autos beeinträchtigen. Verwenden Sie Sonnenblenden und UV-Schutzfolien, um das Armaturenbrett und die Sitze vor direkter Sonneneinstrahlung und Ermüdung des Materials zu schützen. Regelmäßiges Lüften verhindert zudem unangenehme Gerüche und Hitzestau.

5. Reifen und Reifendruck

Die Sommertemperaturen beeinflussen den Reifendruck. Überprüfen Sie regelmäßig den Luftdruck und passen Sie ihn entsprechend an. Achten Sie auch auf das Reifenprofil, da abgefahrene Reifen, die im Sommer zudem weicher sind, die Sicherheit auf heißen Straßen beeinträchtigen können.

6. Gründliche Reinigung

Eine gründliche Reinigung entfernt Schmutz, Pollen und Insektenreste, die den Lack angreifen können. Waschen Sie Ihr Auto regelmäßig und achten Sie auch auf schwer zugängliche Stellen. Eine gründliche Innenraumreinigung verbessert zudem das Fahrgefühl und sorgt für eine angenehme Atmosphäre.

7. Batteriepflege

Hohe Temperaturen können die Lebensdauer Ihrer Autobatterie verkürzen. Überprüfen Sie die Batterieanschlüsse auf Korrosion und lassen Sie die Ladekapazität regelmäßig testen. Eine gut gewartete Batterie verhindert Startprobleme und unerwartete Ausfälle.

Die richtige Pflege Ihres Autos im Sommer ist einfach entscheidend, um dessen Lebensdauer zu verlängern und optimale Leistung zu gewährleisten. Regelmäßige Wartung und einfache Maßnahmen können so viel bewirken. 

Befolgen Sie unsere Tipps, um eine sorgenfreie und angenehme Fahrt durch die Sommermonate zu genießen.

Neueste Beiträge

Noch mit Sommerreifen? Zeit für den Wechsel!

Sommerpflege fürs Auto

Inhaltsverzeichnis